Dampfquelle

Dampfquelle
Dampfquelle,
 
Geologie: Fumarole.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geisir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne (Eruptionssäule) ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als… …   Deutsch Wikipedia

  • Geysir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als Eruption. Namensgebend …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfbläser — Der Hilfsbläser dient dazu, bei Stillstand oder Leerfahrt einer Dampflokomotive den Saugzug zu verstärken und genügend Unterdruck in der Rauchkammer zu erzeugen. Der Hilfsbläser besteht aus einem Rohr mit feinen Bohrungen, das ringförmig die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsbläser — Der Hilfsbläser dient dazu, bei Stillstand oder Leerfahrt einer Dampflokomotive den Saugzug zu verstärken und genügend Unterdruck in der Rauchkammer zu erzeugen. Der Hilfsbläser besteht aus einem Rohr mit feinen Bohrungen, das ringförmig die… …   Deutsch Wikipedia

  • PVD-Verfahren — Der Begriff physikalische Gasphasenabscheidung (englisch physical vapour deposition, kurz PVD) bezeichnet eine Gruppe von vakuumbasierten Beschichtungsverfahren bzw. Dünnschichttechnologien, bei denen im Gegensatz zu CVD Verfahren die Schicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Physical vapor deposition — Der Begriff physikalische Gasphasenabscheidung (englisch physical vapour deposition, kurz PVD) bezeichnet eine Gruppe von vakuumbasierten Beschichtungsverfahren bzw. Dünnschichttechnologien, bei denen im Gegensatz zu CVD Verfahren die Schicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Physical vapour deposition — Der Begriff physikalische Gasphasenabscheidung (englisch physical vapour deposition, kurz PVD) bezeichnet eine Gruppe von vakuumbasierten Beschichtungsverfahren bzw. Dünnschichttechnologien, bei denen im Gegensatz zu CVD Verfahren die Schicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Gasphasenabscheidung — Der Begriff physikalische Gasphasenabscheidung (englisch physical vapour deposition, kurz PVD) bezeichnet eine Gruppe von vakuumbasierten Beschichtungsverfahren bzw. Dünnschichttechnologien. Anders als bei Verfahren der chemischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Taqi al-Din — Astronomen arbeiten im Observatorium von Murad III. (Taqi al Din ist vermutlich einer der zwei Männer rechts hinter dem Tresen, die das Astrolabium betrachten.) Taqī al Dīn (vollständiger Name Taqī al Dīn Abū Bakr Muhammad ibn Qādhī Ma rūf ibn… …   Deutsch Wikipedia

  • Boraxsäure — (Borsäure, BO3 Acidum boracicum, Salsedativum, Sedativsalz), zufällig zuerst von Becher im Borax unterschieden, doch eigentlich erst durch Homberg 1702 genauer bekannt, durch Calcination des Borax mit Eisenvitriol gewonnen: Sal volabile vitrioli… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”